Bevor wir zum Ablauf Ihres Coachings kommen, lassen Sie mich kurz erzählen, was ein Coaching eigentlich ausmacht.
Wie funktioniert ein Coaching?
Wir erarbeiten gemeinsam, welche Ziele für Sie wirklich attraktiv und realisierbar sind. Was es dazu braucht, diese Ziele zu erreichen. Welche Mittel Ihnen hierfür schon zur Verfügung stehen und was oder wer Sie sonst noch dabei unterstützen kann. Damit aus Ihren Träumen Wirklichkeit werden, räumen wir Ihre Ängste aus dem Weg und erstellen gemeinsam Ihren persönlichen Plan, der Sie zum gewünschten Ziel führt.
Damit Wachstum passieren kann, muss man manchmal aus seiner Komfortzone heraustreten. Doch sich auf den Weg zu machen, lohnt sich! Und dabei die richtigen Personen an seiner Seite zu haben, die einen weiterbringen, ist Gold wert.
Eine wichtige Grundannahme eines Coaches ist, dass jeder Mensch Experte seines eigenen Lebens ist. Das heißt: Sie allein sind der Meister Ihres Lebens. Keiner außer Ihnen weiß, was gut für Sie ist und was nicht. Die Antworten sind also alle in Ihnen; manchmal versteckt oder tief vergraben. Ein guter Coach vermag es, diese durch vertiefte Fragenstellung herauszuholen und zum Vorschein zu bringen.
Beim Coaching setzen Sie sich bewusst mit sich selbst auseinander. Denn manchmal sieht man vielleicht den Wald vor lauter Bäumen nicht, befindet sich emotional zu tief im Thema oder ist zu sehr im Hamsterrad des Alltagstrotts gefangen, um gewisse Dinge klar und mit etwas Abstand zu sehen.
Wie läuft ein Coaching ab?
Während des Coachings schaue ich wohlwollend mit Ihnen nach vorne, definiere mit Ihnen Ihre persönlichen Ziele und arbeite mit Ihnen daran, wie Sie diese erreichen und von welchen Ihren Ressourcen Sie dabei profitieren können.
Für mich als Coach sind Fragen mein Haupthandwerkszeug. Das heißt, ich höre Ihnen aufmerksam und aktiv zu, werde aber auch gezielte Fragen stellen und je nach Situation auch auf anerkannte und erprobte Coaching-Methoden zurückgreifen.
Ich rege Sie während unserer Coaching Sitzungen zum Denken an, inspiriere Sie und setze vielleicht auch den einen oder anderen Impuls, der Sie in den nächsten Tagen oder Wochen noch weiter beschäftigen oder nicht mehr loslassen wird.
Das Ganze ist ein Prozess. Und jeder geht seinen Weg in seinem eigenen Tempo.
Wie viele Sitzungen werden benötigt?
Der Vorteil beim Coaching ist, dass man oft ein Thema schon in wenigen Sitzungen erfolgreich bearbeiten kann.
In der Regel umfasst ein Coaching-Prozess 2 bis 5 Einheiten. Es geht dabei immer um die Erreichung eines gemeinsam definierten Ziels.
Sinn machen Sessions à jeweils 90 Minuten; je nach Thema und Ausgangslage.